Praxis – Mahd & Botulismus

Der Wiesenschnitt und seine möglichen Folgen Nachdem die zweite Mahd nun fast vorüber ist, ein paar Worte zum Thema. Vielerorts liest man wieder von versehentlich beim Mähen getöteten Wildtieren, u.a. Rehkitze, Feldhasen usw.. Diese Fluchttiere legen nach dem Setzen ihr Jungtiere in Wiesen ab, wo diese liegend verharren. Zum Säugen kommt die Geiß zum Kitz,…

Praxis – Fakten zur Fallenjagd

Dieses durchaus polarisierende Thema wird nicht nur zwischen Nichtjägern und Jägern sondern auch durchaus in der Jägerschaft kontrovers diskutiert.  Durch verbotene Fallen und Wilderei gerät das Thema oft medienwirksam in die Öffentlichkeit und wird vielfach in Frage gestellt. Der verantwortungsvolle, sichere und tierschutzkonforme Umgang ist ein wesentlicher Punkt zum Objekt Fangjagd.   Doch was ist…

Praxis – Trophäenaufbereitung

Heute mal ein kleiner Exkurs zum leidigen Thema Trophäen. Vorab – wer einen schwachen Magen hat bitte nicht weiter scrollen. Ihr kennt ja unsere durchaus kritische Einstellung zum Thema Hegeschau und ihre Aussagekraft… Für den Nicht-Jäger: eine Hegeschau ist die gesetzlich vorgeschriebene öffentliche Ausstellung der Trophäen eines Jagdjahres, d.h. vom 1. April bis zum Folgejahr.…