Unser patenter Basiskurs für Jedermann
– Quereinstieg jederzeit möglich – durchlaufendes Vortragsprogramm – ab 1350,- €
- Wir bieten Ihnen einen ca. 4 – 6 monatigen Grundkurs zur optimalen Vorbereitung auf die staatliche Jägerprüfung in Bayern mit allen erforderlichen Voraussetzungen die sie für die Prüfung benötigen. Profitieren Sie von unserer hochqualitativen Ausbildung, wir garantieren Ihnen kleine Gruppen bis maximal 15 Teilnehmer, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten.
- Theoretische Ausbildung:
Mindestens 60 Stunden, 2 mal wöchentlich jeweils abends
(Fächer siehe Jägerprüfung) - Praktische Ausbildung:
Mindestens 60 Stunden, jeweils Samstags in abwechslungsreichen Revieren im Augsburger Umland (Inhalte siehe Jägerprüfung) - Schiessausbildung:
Hochwertige und moderne Waffen, keine Leihgebühren, Besuch eines Laserschiesskinos, Waffenhandhabung an prüfungsrelevanten Waffen, Dozenten ehemalige Behördenausbilder und professionelle Sportschützen (Inhalte siehe Jägerprüfung)
Der Basiskurs ist in mehreren Kombinationen buchbar (Modulbausteine).
Bei Kursbeginn wird ein individueller Terminplan erstellt. Zubuchungen zusätzlicher Unterrichtsmodule im laufenden Kurs sind bis zum Anmeldeschluss (des AELF) möglich.
spätester Einstieg: vier Monate vor Anmeldeschluss (des AELF) zur Prüfung (Prüfung alle 3 Monate)
Leistung und Kosten
- Basisstunden
60 Stunden Theorie in 24 Einheiten, 60 Stunden Praxis in 24 Einheiten
als Prüfungsvoraussetzung Pflicht; 6 Fächer (Sachgebiete), maximal 15 Personen
Kosten: 1350 € - Schiessausbildung
Schiessen mit Büchse, Flinte und Kurzwaffen gemäß der Prüfungsordnung
in 7 Einheiten, als Prüfungsvoraussetzung Pflicht
Kostenlos für Kursteilnehmer
(zzgl. Munition und Standgebühren) - Unfall- und Haftpflichtversicherung
für die Kursdauer, Deckungssumme 5.000.000
(bei einer eigenen privaten Unfall- und Haftpflichtversicherung erübrigt sich für Kursteilnehmer dieser Punkt)
Kosten: 15 € - Leihwaffen
für die Schiessausbildung sowie Waffenhandhabung
Pistole, Revolver, Büchsen, Flinten, Drilling
Kostenlos für Kursteilnehmer - Laserschiessen
als Prüfungsvoraussetzung Pflicht
auf bewegte Sequenzen im Schiess-Kino
mit Realwaffen in 1 Einheit
Kosten: 85 € - Kundige Person gem. VO (EG)853/2004
Rechtliche Grundlagen der Wildbrethygiene als Prüfungsvoraussetzung Pflicht
1 Einheit
Kostenlos für Kursteilnehmer - Cloudzugang
Handouts, Schlagwortlisten, Formulare, umfängliches Informationsmaterial aller Sachgebiete, ständig aktualisiert
Kostenlos für Kursteilnehmer
Optional zubuchbar:
Nachdem wir individuell bleiben wollen ist jedes weitere Modul auch während des laufenden Kursbetriebes wähl- und buchbar. Sie erhalten auf Wunsch das “all inclusive”!
- Standgebühren
während der Schiessausbildung, für 250 Schuss Tauben (Flinte) sowie 50 Schuss Büchse und 10 Schuss Kurzwaffe
Kosten: 200 € - Munition
für die Schiessausbildung, 250 Schuss Schrot sowie 50 Schuss Büchse und 10 Schuss Kurzwaffe
Kosten: 140 € - Lehrmaterial
9 Lehrbücher zu den Sachgebieten I bis VI sowie Gesetzessammlungen
Kosten: 150 € - Lehrmaterial
2 Aktenordner mit Material und Formularen zu den Sachgebieten I bis VI
Kosten: 80 € - Lehrmaterial
Fragenkataloge in Printversion zur schriftlichen Prüfung der Sachgebiete I bis VI;
ohne und mit Anworten, Probeprüfungen mit Lösungsformularen
Kosten: 50 € - Revierpraxis Naturschutz
zusätzliche 3 Einheiten praxisnaher Unterricht in der Natur
Kosten: 80 € - Wiederholungen
Sachgebiete I bis VI im Schnelldurchlauf (bis zum Anmeldeschluss buchbar)
Voraussetzung: Basisstunden; Schwerpunktmäßig in 7 Einheiten
Kosten: 175 € - Vorbereitung auf die mündliche Prüfung
12 Einheiten mündliche Vorbereitung (bis zum Anmeldeschluss buchbar)
Voraussetzung: Basisstunden
Kosten: 300 € - Vorbereitung auf die praktische Prüfung
12 Einheiten Waffenhandhabung intensiv (bis zum Anmeldeschluss buchbar)
Voraussetzung: Basisstunden
Kosten: 300 € - Einzeltraining
mündliche/praktische Vorbereitung (bis zum Anmeldeschluss buchbar)
Voraussetzung: Basisstunden
3 Einheiten
Kosten: 240 € - simulierte mündliche Prüfung
reale Prüfungssituation mit externen Prüfern in 1 Einheit
6 Fächer in 12 min im Prüfungsmodus
Kosten: 80 € - simulierte praktische Prüfung
reale Prüfungssituation mit externen Prüfern in 1 Einheit
Waffenhandhabung und Schiessen im Prüfungsmodus
Kosten: 80 € - simulierte Brauchbarkeitsprüfung
Anschauliche Realdarstellung der Prüfungssituation in 1 Einheit
Kosten: 25 € - Prüfungsbegleitung
auf Wunsch bei Prüfungsangst oder Unsicherheit
Kosten: 45 €
Anfallende Eigenkosten:
- vom Amt (AELF) erhobene Prüfungsgebühr