dreiteilige Prüfung – schriftlich – mündlich – praktisch
Schriftliche Prüfung
- 100 min, 100 Fragen aus 6 Sachgebieten im multiple choice Verfahren
- alles unter einer Fehlerquote von 25 % gilt als bestanden
Mündliche Prüfung
- 6 Sachgebiete, je 12 min mündliche Fragen
- 3 mögliche Noten: A (durchschnittlichen Anforderungen entsprechende Leistung oder besser), M (erhebliche Mängel, nicht mehr brauchbare Leistung) oder U (eine völlig unbrauchbare Leistung)
- Prüfung gilt als bestanden, wenn nur maximal ein M vergeben wurde (2 x M gilt wie 1 x U und bedeutet durchgefallen)
Praktische Prüfung
- Waffenhandhabung mit gebräuchlichen Jagdwaffen sowie Büchsenschiessen (4 Schuss, optional mit Probeschuss, davon 2 sitzend aufgelegt und 2 stehend angestrichen oder stehend freihändig auf eine Rehbockscheibe 1 auf 100 m Entfernung, mindestens 3 Treffer müssen im Leben (8er Ring) sein
- bei Nichterfüllung der Schiessleistung besteht noch am selben Tag die Möglichkeit des Nachschiessens