Und zwischendurch mal etwas Kurzweiliges, nicht neu aber immer noch gut!
Unter dem Bild findet ihr die Umschreibung und Rätsel!
Die Worte sind von oben nach unten einzutragen, der Rest ist selbsterklärend.
1. Kreuzung aus Roggen und Weizen; Zitat eines Ehemaligen “Ist das ansteckend?”
2. In einem Bereich der …. ist, ruht die Jagd.
3. Bindet Stickstoff aus der Luft und sorgt für einen Nährstoffeintrag im Feld
4. theoretische Linie in Längsachse beim Büchsenlauf
5. Aktivität des Jagdhundes der in nahem Gelände unter der Flinte sucht
6. leicht zu sehendes Erkennungsmerkmal um Geiß und Bock zu unterscheiden
7. Nadelbaum der im Winter die Nadeln verliert
8. Viruserkrankung beim Wildkaninchen
9. Typische unter Naturschutz stehende Pflanze auf Kalk-Magerrasen
10. Ungarischer Vorstehhund
11. Trophäe bei der Waldschnepfen, Plural
12. Erdhund
13. Umgangssprachliches Fadenkreuz in der Optik
14. Verschluss bei Kipplaufwaffen
15. Endoparasit
16. Z-Baum steht für einen …. – Baum
17. Wie 14
18. Gebärmutter mit darin liegenden Föten beim Haarwild
19. Kalte Waffe
20. Gesellschaftsjagd bei der Treiber in gerader Linie vorgehen
21. Zeitliche Verzögerung in der Embryonalentwicklung beim Rehwild
22. Teil des Wiederkäuermagens
23. Teil einer offenen Visierung, früher Mücke oder Fliege genannt
24. Tiere die dem Jagdrecht unterliegen
25. Borsten auf dem Rücken vom Schwarzwild
26. Drehbarer Ring an einer Schweisshalsung
27. Nutzt das Rotwild und das Schwarzwild gern, Pirschzeichen